Der Kreisjugendring Miesbach des Bayerischen Jugendrings KdöR ist die Arbeitsgemeinschaft der Jugendorganisationen in Miesbach und arbeitet mit diesen eng zusammen. Wir vertreten die gemeinsamen Interessen der verbandlichen Jugendarbeit sowie aller Kinder und Jugendlichen im Landkreis Miesbach gegenüber Kommunalpolitik, Kommunalverwaltung und Öffentlichkeit. Der KJR bietet Jugendarbeit und Jugendbildung für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Jugendleiter/-innen. Er ist Träger des FSJ und Träger von vier Jugendzentren.

Für das vom 17. bis 21. Juli 2024 stattfindende ZAMMA Kulturfestival in Holzkirchen suchen wir eine Projektleitung für die Koordination der Jugendaktionen ab 1.6.2023 in Vollzeit befristet auf max. 14 Monate.

 

Das Aufgabenprofil umfasst:

  • Aufbau und Koordination eines Teams von Ehrenamtlichen und Hauptberuflichen
  • Vernetzungstätigkeiten
  • Mitarbeit im gesamten ZAMMA Projekt Team, bestehend aus dem Markt Holzkirchen, Bezirk Oberbayern, Bezirksjugendring Oberbayern und weiteren Projektmitgliedern
  • Vernetzung der Jugendabteilungen der einzelnen Vereine im Markt Holzkirchen
  • Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum JUZ in Holzkirchen
  • Umsetzung der Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit zusammen mit dem Projektteam
  • Planung, Koordination und Steuerung von Arbeitsprozessen
  • Ansprechperson für alle Belange des Jugendprogramms/ Aktionen

 

Wir erwarten:

  • Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen
  • Erfahrungen im Bereich der Jugendarbeit
  • Erfahrung im Bereich Veranstaltungsplanung
  • Betriebswirtschaftliches Grundverständnis
  • Hohes Maß an sozialer Kompetenz, insbesondere Fähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation und Kommunikation, Verhandlungsgeschick
  • Freude an Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Strukturierte Arbeitsweise sowie Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
  • Freude und hohe Einsatzbereitschaft für soziale Themen im Dienst an Jugendliche
  • Fähigkeit zur Weiterentwicklung der Organisation, von Konzepten und Angeboten
  • Erfahrungen in Moderation und Präsentation
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • innovatives, selbständiges und zielführendes Denken und Handeln,
  • Sicherer Umgang mit Windows, MS Office, MS Teams und weiteren gängigen IT-Programmen
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zu Arbeit an Wochenenden und in den Abendstunden

 

Wir bieten:

  • Flexibel, selbstgestaltete Arbeitszeiten
  • einen modernen Arbeitsplatz in einem vielseitigen und kreativen Arbeitsfeld
  • Arbeit mit einer dynamischen, engagierten Zielgruppe: Kinder und Jugendliche
  • Arbeit in einem engagierten Team aus Hauptberuflichen und Ehrenamtlichen, die auf ein gutes Betriebsklima großen Wert legen
  • einen Arbeitsplatz in einer Non-Profit-Organisation, der es um Werte geht, nicht um Gewinne
  • Befristet auf max. 14 Monate
  • Bezahlung nach TVöD mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

 

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung digital an bewerbung@kjr-miesbach.de als ein Gesamtdokument im pdf-Format.

Der Kreisjugendring Miesbach des Bayerischen Jugendrings KdöR ist die Arbeitsgemeinschaft der Jugendorganisationen in Miesbach und arbeitet mit diesen eng zusammen. Wir vertreten die gemeinsamen Interessen der verbandlichen Jugendarbeit sowie aller Kinder und Jugendlichen im Landkreis Miesbach gegenüber Kommunalpolitik, Kommunalverwaltung und Öffentlichkeit. Der KJR bietet Jugendarbeit und Jugendbildung für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Jugendleiter/-innen. Er ist Träger des FSJ, Träger von vier Jugendzentren und Kooperationspartner des Projektes JuPeA.

Die Geschäftsstelle organisiert zahlreiche Serviceleistungen für die Jugendarbeit, wie Verleih, Beratung, Förderung der Jugendarbeit, Seminare und Schulungen und Veranstaltungen.

Der KJR Miesbach sucht für seine Geschäftsstelle in Waakirchen ab dem 01.01.2023 ein:e Geschäftsführer:in (m/w/d) in Teilzeit mit 50% der regulären wöchentlichen Arbeitszeit, derzeit 19,5 Wochenstunden.

 

Sie möchten folgende Tätigkeiten ausüben?

  • Leitung der Geschäftsstelle mit Verantwortung für den inneren Dienstbetrieb
  • Inhaltliche und Organisatorische Unterstützung des ehrenamtlichen Vorstandes und Vollzug der Beschlüsse
  • Vorbereitung der Sitzungen der Organe und Ausschüsse sowie beratende Teilnahme,
  • Protokollführung und konzeptionelle, organisatorische und inhaltliche Zuarbeit zu den Gremien
  • Verantwortung für die Bewirtschaftung des Haushaltes mit Haushaltsplanung und Jahresabschluss
  • Beratung und Unterstützung von Jugendorganisationen, Trägern der Jugendarbeit und Mitarbeiter:innen der Jugendarbeit
  • Konzeptionierung, inhaltliche Planung und Weiterentwicklung von pädagogischen Projekten
  • Verantwortung für die Öffentlichkeitsarbeit

 

Sie bringen mit:

  • Bachelorabschluss der Studienrichtungen Soziale Arbeit / Sozialmanagement oder vergleichbarer Studienabschluss mit Zusatzqualifikation in Betriebswirtschaft wünschenswert
  • Erfahrungen in der Jugendarbeit und/oder Non-Profit-Bereich, Kenntnisse in den Strukturen des Bayerischen Jugendrings wären wünschenswert
  • Erfahrungen in der Anwendung des Bayerischen Haushaltsrechts sowie der Abwicklung von Förderangelegenheiten
  • Strukturiertes, konzeptionelles und teamorientiertes Arbeiten
  • Erfahrungen mit Projektarbeit und IT-Kenntnisse
  • Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und in den Abendstunden
  • Führerschein und eigener PKW

 

Sie wünschen sich:

  • Ein interessantes, abwechslungsreiches und vielfältiges Aufgabengebiet mit großer Gestaltungsmöglichkeit
  • Bezahlung bis zu TVöD-Süd E11 mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • Die Teilnahme und Förderung von attraktiven und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit des zeitweisen Homeoffice

 

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung digital an bewerbung@kjr-miesbach.de als ein Gesamtdokument im PDF-Format.

Der Kreisjugendring Miesbach ist Träger von vier Jugendfreizeitstätten sowie dem Projekt

„JugendPerspektiveArbeit“ im Landkreis Miesbach. Durch die Zusammenarbeit der Freizeitstätten, der hauptamtlich geführten Geschäftsstelle, ehrenamtlicher Vorstandschaft, Mitgliedsverbänden sowie Landkreis und Gemeinden können wir als Arbeitsumfeld ein enges Netzwerk im Bereich Jugendarbeit anbieten.

 

Für unsere Einrichtung der offenen Jugendarbeit,

die Jugendfreizeitstätte „JUZ“ im Markt Holzkirchen,

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine:n Sozialpädagogen:in (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit als Elternzeitvertretung

 

Aufgabenbereich:

  • Organisation des Betriebs des Jugendzentrums
  • Schaffung eines bedarfsorientierten Angebots an Aktivitäten der offenen Kinder- und Jugendarbeit, u.a. für benachteiligte und problembelastete Kinder und Jugendliche (Offener Treff, Projekt- und Gruppenarbeit)
  • Umsetzung des partizipativen Ansatzes
  • Schaffung eines Lernfeldes für Jugendliche, um einen angemessenen Umgang mit Verantwortung, Konflikten und Problemen, Konsumverhalten etc. zu erleben
  • Gesprächsangebot und niederschwellige Beratungsarbeit für Kinder und Jugendliche zu jugendspezifischen Themen
  • Netzwerkarbeit in der Gemeinde und im Landkreis
  • Mitwirkung an den konzeptionellen Grundlagen, an Jahresplanung und an einzelnen Maßnahmen sowie deren Umsetzung

 

Anforderungsprofil:

Wir suchen einen engagierten Mitarbeiter, der Freude an der Arbeit mit jungen Menschen hat und folgende Voraussetzungen mitbringt:

  • Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen mit unterschiedlichen soziokulturellen Hintergründen
  • Methodenkenntnisse in Gruppen- und Projektarbeit
  • Offenheit und Kontaktstärke im Umgang mit Jugendlichen sowie Durchsetzungsfähigkeit und ein selbstsicheres, bewusstes Auftreten
  • Hohes Maß an Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Innovationsfreude, eigene Ideen und Eigeninitiative.

Ihre Arbeitszeit gestalten Sie in Teamabsprache von Dienstag bis Samstag, wobei auch die Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden im Jugendzentrum vorhanden sein muss.

 

Unsere Leistungen:

Wir bieten ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet mit großen Gestaltungsmöglichkeiten, eine strukturierte Einarbeitung, eine Anbindung an das KJR-Team, leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD sowie regelmäßige Fortbildung und Supervision.

 

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an den Kreisjugendring Miesbach, Herrn Orlando, Kammerloh 2, 83666 Waakirchen,

Tel: 08021/6684900, bewerbung@kjr-miesbach.de

Der Kreisjugendring Miesbach ist Träger von vier Jugendfreizeitstätten sowie dem Projekt

„JugendPerspektiveArbeit“ im Landkreis Miesbach. Durch die Zusammenarbeit der Freizeitstätten, der hauptamtlich geführten Geschäftsstelle, ehrenamtlicher Vorstandschaft, Mitgliedsverbänden sowie Landkreis und Gemeinden können wir als Arbeitsumfeld ein enges Netzwerk im Bereich Jugendarbeit anbieten.

 

Für unsere Einrichtung der offenen Jugendarbeit,

die Jugendfreizeitstätte „PlanetX“ in Tegernsee,

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

  • eine:n Sozialpädagogen:in (m/w/d)
    Arbeitszeitumfang: Teilzeit (19,5 Stunden / Woche)
  • eine Honorarkraft bzw. studentische Hilfskraft (m/w/d)
    Arbeitszeitumfang: Teilzeit (6,0 Stunden / Woche)

 

Aufgabenbereich:

  • Schaffung eines bedarfsorientierten Angebots an Aktivitäten der offenen Kinder- und Jugendarbeit, für Kinder und Jugendliche (Offener Treff, Projekt- und Gruppenarbeit, bei Bedarf aufsuchende Jugendarbeit in den Gemeinden des Tegernseer Tals und Waakirchen)
  • Umsetzung des partizipativen Ansatzes
  • Schaffung eines Lernfeldes für Jugendliche, um einen angemessenen Umgang mit Verantwortung, Konflikten und Problemen, Konsumverhalten etc. zu erleben
  • Gesprächsangebot und niederschwellige Beratungsarbeit für Kinder und Jugendliche zu jugendspezifischen Themen Netzwerkarbeit in der Gemeinde und im Landkreis
  • Mitwirkung an den konzeptionellen Grundlagen, an Jahresplanung und an einzelnen Maßnahmen sowie deren Umsetzung

 

Anforderungsprofil:

Wir suchen einen engagierten Mitarbeiter, der Freude an der Arbeit mit jungen Menschen hat und folgende Voraussetzungen mitbringt:

  • Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen mit unterschiedlichen soziokulturellen Hintergründen
  • Methodenkenntnisse in Gruppen- und Projektarbeit
  • Offenheit und Kontaktstärke im Umgang mit Jugendlichen sowie Durchsetzungsfähigkeit und ein selbstsicheres, bewusstes Auftreten
  • Hohes Maß an Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Innovationsfreude, eigene Ideen und Eigeninitiative.

Ihre Arbeitszeit gestalten Sie in Teamabsprache von Dienstag bis Samstag, wobei auch die Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden im Jugendzentrum vorhanden sein muss.

 

Unsere Leistungen:

Wir bieten ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet mit großen Gestaltungsmöglichkeiten, eine strukturierte Einarbeitung, eine Anbindung an das KJR-Team, leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD sowie regelmäßige Fortbildung und Supervision.

 

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an den Kreisjugendring Miesbach, Herrn Orlando, Kammerloh 2, 83666 Waakirchen,

Tel: 08021/6684900, bewerbung@kjr-miesbach.de

Sie haben Zeit und möchten sich sozial engagieren? Sie sind handwerklich geschickt und suchen eine neue Herausforderung in Miesbach? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Der Kreisjugendring Miesbach sucht eine ehrenamtlich engagierte Persönlichkeit, die uns bei der Betreuung unseres Verleihservices unterstützt. Was es da zu tun gibt, fragen Sie sich? Unsere Anhänger müssen regelmäßig gewartet werden, Zelte und Pavillons müssen nach der Rückgabe auf Trockenheit überprüft werden, Verleihmaterialien repariert oder ausgetauscht werden und noch vieles mehr! Der Aufwand beträgt ca. 1h pro Woche, nicht mehr. Eine kleine Aufwandsentschädigung wird bezahlt. Wenn Sie Zeit und Lust haben, sich zu engagieren freuen wir uns über Ihren Anruf bei uns!

 

Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an den Kreisjugendring Miesbach, Herrn Orlando, Kammerloh 2, 83666 Waakirchen,

Tel: 08021/6684900, bewerbung@kjr-miesbach.de

Wir suchen laufend junge Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr machen möchten.

Wir suchen für unsere Einsatzstellen sowie auch für unsere Jugendzentren in Hausham (Jute), Holzkirchen (JUZ) und Miesbach (FUKK) noch FSJ´ler.

Mehr Infos dazu und direkte Onlinebewerbung jetzt unter: https://www.kjr-miesbach.de/fsj/bewerbung-kontakt/