Der Kreisjugendring Miesbach des Bayerischen Jugendrings KdöR ist die Arbeitsgemeinschaft der Jugendorganisationen in Miesbach und arbeitet mit diesen eng zusammen. Wir vertreten die gemeinsamen Interessen der verbandlichen Jugendarbeit sowie aller Kinder und Jugendlichen im Landkreis Miesbach gegenüber Kommunalpolitik, Kommunalverwaltung und Öffentlichkeit. Der KJR bietet Jugendarbeit und Jugendbildung für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Jugendleiter/-innen. Er ist Träger des FSJ und Träger von vier Jugendzentren.
Für das vom 17. bis 21. Juli 2024 stattfindende ZAMMA Kulturfestival in Holzkirchen suchen wir eine Projektleitung für die Koordination der Jugendaktionen ab 1.6.2023 in Vollzeit befristet auf max. 14 Monate.
Das Aufgabenprofil umfasst:
- Aufbau und Koordination eines Teams von Ehrenamtlichen und Hauptberuflichen
- Vernetzungstätigkeiten
- Mitarbeit im gesamten ZAMMA Projekt Team, bestehend aus dem Markt Holzkirchen, Bezirk Oberbayern, Bezirksjugendring Oberbayern und weiteren Projektmitgliedern
- Vernetzung der Jugendabteilungen der einzelnen Vereine im Markt Holzkirchen
- Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum JUZ in Holzkirchen
- Umsetzung der Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit zusammen mit dem Projektteam
- Planung, Koordination und Steuerung von Arbeitsprozessen
- Ansprechperson für alle Belange des Jugendprogramms/ Aktionen
Wir erwarten:
- Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen
- Erfahrungen im Bereich der Jugendarbeit
- Erfahrung im Bereich Veranstaltungsplanung
- Betriebswirtschaftliches Grundverständnis
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz, insbesondere Fähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation und Kommunikation, Verhandlungsgeschick
- Freude an Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
- Strukturierte Arbeitsweise sowie Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
- Freude und hohe Einsatzbereitschaft für soziale Themen im Dienst an Jugendliche
- Fähigkeit zur Weiterentwicklung der Organisation, von Konzepten und Angeboten
- Erfahrungen in Moderation und Präsentation
- Erfahrungen im Projektmanagement
- innovatives, selbständiges und zielführendes Denken und Handeln,
- Sicherer Umgang mit Windows, MS Office, MS Teams und weiteren gängigen IT-Programmen
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zu Arbeit an Wochenenden und in den Abendstunden
Wir bieten:
- Flexibel, selbstgestaltete Arbeitszeiten
- einen modernen Arbeitsplatz in einem vielseitigen und kreativen Arbeitsfeld
- Arbeit mit einer dynamischen, engagierten Zielgruppe: Kinder und Jugendliche
- Arbeit in einem engagierten Team aus Hauptberuflichen und Ehrenamtlichen, die auf ein gutes Betriebsklima großen Wert legen
- einen Arbeitsplatz in einer Non-Profit-Organisation, der es um Werte geht, nicht um Gewinne
- Befristet auf max. 14 Monate
- Bezahlung nach TVöD mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung digital an bewerbung@kjr-miesbach.de als ein Gesamtdokument im pdf-Format.